Herbstprogramm 2019

  1. Veranstaltungen
  2. Herbstprogramm 2019

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Today

Steiner & Madlaina: “Cheers”

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Indie-Folk-Pop
Dass die beiden aus der Schweiz kommen, ist grundlegend für „Cheers“, das erste Album von Steiner & Madlaina. „Cheers“ heisst nicht nur Prost, Cheers kann ein Anfang und ein Ende sein, eine Begrüßung und auch ein Abschied.

Make Plain: “Side Street”

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Alternative Folk / Blues
Zwei Musiker, zwei Stimmen, fünf Instrumente und der Wunsch grosse Gefühle
zu wecken – das ist das tessiner Duo MAKE PLAIN. Lassen Sie sich von ihrer packenden Bühnenpräsenz fangen!

Future Relic: Gone

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Rock/Pop
Future Relic ist eine junge Band aus Zofingen. Die Band hat seit ihrer Gründung 2015 zahlreiche Konzerte in der ganzen Schweiz und in Deutschland gespielt, unter anderem am renommierten Heitere Open Air.

Matto Kämpf: “Chäuer-Special”

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Kabarett / Spoken Word
Matto Kämpf ist der Inbegriff von Skurilität. Wer sich seinen Texten und Einfällen hingibt, wird noch lange von einem wundervollen Kleinkunstabend schwärmen.
Ein abendfüllendes Programm NUR für den Härdöpfuchäuer!

Sugar and the Josephines: “La Rumba Senza Te”

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Jazz, Swing, Chansons, Soul
Treten Sie ein in den Härdöpfuchäuer! Der perfekte Ort, um in den Genuss des neuen Albums von Sugar and the Josephines zu kommen. Musik, die bewegt!

Die Turbienen: Hanna und Greta

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

ein Märchenklassiker neu verkocht
Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren
Mit Pinsel, Strich und Tupf führt die Malerin durch den Märchenklassiker der Gebrüder Grimm. Mit Volksliedern und farbenfrohen Bildern gewürzt, entsteht ein witziges Spektakel mit vielen Überraschungen zum Mitklatschen, Mitsingen und Mittanzen.
Das Konzert wird unterstützt vom Gemeinnützigen Frauenverein Schöftland.

Schürmüli Musig

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Volksmusik aus aller Welt
Seit der Gründung 1976 spielte die Schürmüli Musig an weit über tausend Anlässen, deren Orte von Berghütten bis zu Konzertsälen in Grossstädten reichten und die Gruppe mit ihrer Musik in verschiedene Länder brachte. Die Schürmüli Musig ist in taufrischer Formation wieder unterwegs und erkundet unbekannte Ufer der Volksmusik.

Muheim & Channa: “Chunt scho guet”

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Ein kabarettistisches Spoken Word Programm mit Special Effects
Der eine ist Künstler, der andere ist Barkeeper. Der eine träumt vom Durchbruch, der andere von einer Geschirrwaschmaschine...“Chunt scho guet!“

Lisa Christ: “Ich brauche neue Schuhe”

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Kabarett und Spoken-Word
Lisa Christ ist der neue Star am Schweizer Comedy Himmel! Die Oltnerin hat in den letzten Jahren die Slam-Szene anständig – und mit dem perfekten Mass an Anstandslosigkeit – aufgemischt. Pointiert, leicht gekühlt und authentisch stellt sie in Frage, was sich nicht gerne in Frage stellen lässt und brilliert dabei mit wichtig dosiertem Humor.

Gerhard Tschan: “getönt”

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Musik-Kabarett
Gerhard Tschan spielt solo...und wie!
Auch bekannt als Jegerlehner vom Erfolgsduo Schertenlaib + Jegerlehner), erzeugt er mit seiner Stimme und seinem Akkordeon taktvolle Klangwelten und Komik.

Bänz Friedli: “Was würde Elvis sagen”

Aula, Schöftland Dorfstrasse 30

Erzählerisches Kabarett
In seinem vierten Programm setzt der Preisträger des «Salzburger Stiers» ganz auf seine Stärke: das erzählerische Kabarett. Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste, mischt Politisches und Privates, Vordergründiges und Hintersinniges – klug durchdacht, hochaktuell, politisch und philosophisch!

Lina Button & Adrian Tacchi

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Singer/Songwriter- Ein Doppelkonzert
Lina Button besingt grosse und kleine Gefühle. Wenn sie ihre sonore Stimme zum Klingen bringt, geht das unter die Haut.
Adrian Tacchi plaudert in seinen Liedern unbeschwert aus seinem Leben.