Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Today

Linard Bardill: «Best of 33» – Jubiläumstour

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Liedermacher
Seit 33 Jahren ist Linard Bardill singend und erzählend unterwegs. Für seine Jubiläumstour hat der Bündner Liedermacher, Autor und Geschichtenerzähler seine besten Lieder zu einem Soloprogramm verarbeitet.

OHNE ROLF: «Seitenwechsel»

Aula, Schöftland Dorfstrasse 30

Erlesene Komik
Mit unerschöpflichem Ideenreichtum und sprach-spielerischer Leichtigkeit zeigen OHNE ROLF auch in ihrem vierten Programm, dass sie das Zeug zum Blättern haben – überraschend, phantasievoll und mitreissend, dass man süchtig nach mehr wird.
(Preise: Erw: 40.–; Stud./Lehrlinge/Kinder: 20.–; mit Chäuer-Uswiis halber Preis).

«Plötzlich zmitzt drin.» Dominik Muheim & Sanjiv Channa

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Kabarett / Poetry Slam
Der amtierende Schweizermeister im Poetry Slam beglückt die Menschheitmit seinem ersten abendfüllenden Programm. Seien Sie «zmitzt drin» imHärdöpfuchäuer!

André Hartmann «Radio-AKTIV!»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Musik-Comedy-Kabarett
In seinem Programm durchleuchtet André Hartmann die vielen schönen, schrillen und schrecklichen Radiosender Europas und fackelt eine rasend komische Quintessenz über alle Archetypen ab, die im Radio aktiv sind.

Umbaupause

In wenigen Tagen wird das Frühlingsprogramm aufgeschaltet.

Simon & Jan «Halleluja!»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Musik-Kabarett
Zwei Engel sind vom Himmel gefallen. Froh, einfach nur froh ist der geneigte Zuschauer, dass die beiden begnadeten Liedermacher Simon & Jan den Weg zur Erde gefunden haben. Preisträger «Deutscher Kleinkunstpreis 2016».

Knuth und Tucek: « Hexe » – Ein Ritt auf dem Zaunpfahl

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Satirisches Musikkabarett
Nicole Knuth und Olga Tucek verweben historische Recherche zu brandaktueller Satire. Ein Nachtflug auf dem Satirebesen, eine Anklage gegen Ausgrenzung, Gewalt und Machtmissbrauch. Brachial musikalisch, stimmgewaltig, wild, widerborstig, weiblich.

Memory Of An Elephant : «Echoes»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Folk/Pop
Die Lust am Spiel, verbunden mit elegant cleverem Songwriting, welches verschiedene Einflüsse von Bluegrass bis zu wavigem Rock in ihrer Basis verbindet, machen die starke Performance dieser Band aus.

The Singing Pinguins

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

a capella
«The Singing Pinguins» – das sind zehn gutaussehende Männer mit wundervoll geölten Stimmen, mit Witz und Charme und jeder Menge Freude am Singen : mitreissend, witzig und stimmgewaltig !

Chäuer-Slam-Night

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Poetry Slam
Man nehme : einen Härdöpfuchäuer, sechs Poetinnen und Poeten, deren kreative Kurztexte, spannende Battles, ein kultiviertes Publikum, welches Jury spielt, eine Flasche Whiskey und die äusserst sympathische Moderatorin Lisa Christ !

Thomas C. Breuer : «Letzter Aufruf – Abschiedstour Vol. 1»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Kabarett
In einem gekonnten Wechselspiel zwischen Zeitlupe, Echtzeit und Zeitraffer reist Breuer von der Vergangenheit in die Zukunft und präsentiert dabei seine wohltuende, manchmal tröstliche, aber meist unverschämte Sicht auf die Dinge des Lebens.

Veri : « UniVerität »

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Eine kabarettistische Bildungsdefensive
UniVerität : Veris kabarettistische Antwort auf Bildungslücken, Fachkräftemangel und Pisastudien. Nicht immer politisch korrekt. Aber witzig und träf.

Les Trois Suisses : « Tandem »

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Musik-Kabarett
Die Welt des Radsportes hält Träume und Geschichten bereit. Pascal Dussex und Resli Burri beschreiben sie mit Witz, satirischen Seitenhieben und viel Musik als Parabel für das Leben.

Mike Müller : « Heute Gemeindeversammlung »

Aula, Schöftland Dorfstrasse 30

Eine Komödie von und mit Mike Müller
Raoul Furrler ist Gemeindepräsident, oder besser gesagt: Er war es. Wie es dazu kam und wer da alles eine Rolle spielte, erzählt Mike Müller in seiner neuen Solo-Komödie.
(Preise : Erw : 40.– ; Stud./Lehrlinge/Kinder : 20.– ; mit Chäuer-Uswiis halber Preis).

MAREY: «Save Animals, Eat People»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Alternative-Music
Überwältigende Panoramen, schneidender Wind, unendliche Freiheit und trotz der Extreme ein Gefühl von Wohligkeit, als brenne da irgendwo eine Kerze. So klingen MAREY !

Duo Lunatic : «On Air»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Kabarett
Claire aus Berlin und Olli aus Ostparis (oder doch eher aus Genf…), zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, begleiten sich auch in ihrem neuesten Bühnenprogramm wieder gegenseitig am, auf, in und über dem Klavier. Situationskomik, wie sie sein soll – spritzig und irrwitzig.

Flurin Caviezel : «Kurzschluss»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Musikkabarett
Auch in seinem fünften Soloprogramm begeistert Flurin Caviezel mit virtuoser und sehnsüchtiger Akkordeonmusik, feinem Humor, dem bewährten Caviezelschen Wortwitz, philosophischen Schlussfolgerungen sowie viel Zeitgeistigem.

Another Me : «A Second»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Singer-Songwriter-Popband
Man muss nicht unbedingt wissen, dass da zwei Geschwisterpaare zusammenspannen, aber es erklärt, warum die Songs eine solche Wirkung entfalten. Träumerischer, lichtdurchfluteter Pop, umweht von zarter Melancholie. Eine Band ohne Netz und doppelten Boden, die in ihren ganz eigenen Bann zieht.

Red Shamrock

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Celtic Music
Red Shamrock begeisterte bereits 2005 und 2010 im Chäuer. Auch dieses Jahr präsentiert die Band Songs aus ihrem vielfältigen Repertoire. Mit mitreissenden Melodien entführt sie das Publikum in eine andere Welt – Irish Folk vom Feinsten!

Waghubinger & Köbernick: «Warum nicht?»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Kabarett
Als die beiden gefragt wurden, ob sie gemeinsam auf der Bühne stehen möchten, antworteten sie in der für sie gewohnten Begeisterung mit «Warum nicht?» Kommt das gut? Warum nicht.

Tobias Carshey: «Semicolon»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Singer – Songwriter
Das Semicolon (Strichpunkt) passt bestens zu Tobias Carshey, denn seine Geschichte ist noch nicht zu Ende. Er hat noch einiges zu erzählen mit seiner energetischen, intimen Stimme.

Simon & Jan: «Halleluja»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Musik-Kabarett
Zwei Engel sind vom Himmel gefallen. Froh, einfach nur froh ist der geneigte Zuschauer, dass die beiden begnadeten Liedermacher Simon & Jan den Weg zur Erde gefunden haben.

Christian Schenker

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Kinderkonzert
Auch mit seinem aktuellen Live-Mix aus neuen und alten Hits bringt er Kinder und Erwachsene zum Lachen, Mitsingen und Tanzen. Für fröhliche Stunden ohne Altersbeschränkung.

Das Konzert wird unterstützt vom Gemeinnützigen Frauenverein Schöftland.

Adrian Stern: «Stern solo»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Liedermacher
Mit Gitarre, Stimme und ein paar elektronischen Gadgets im Gepäck bespielt er die kleinen, feinen Bühnen in diesem Land. Stern solo – authentisch, überraschend und vielseitig!

Nick Mellow: «Wait And See»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Musik
Ob als Soundtrack für eine romantische Nacht unter freiem Sternenhimmel oder für die Fahrt in einem 1965er Ford Mustang Cabrio auf einem endlosen Highway in Richtung Sonnenuntergang, Nick Mellow berührt mit seiner authentisch und eingängig klingenden Musik die Herzen der Zuhörer.

Reeto von Gunten: «Single»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Multimediale Lesung
Der Autor und Radiomoderator (SRF3) präsentiert eine multimediale Lesung mit Geschichten, Bildern, Musik und Filmen. Es werden Tränen fliessen – seine vor Scham, unsere vor Lachen.

Colors of Gospel

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Gospels und Spirituals
Eine kleine Formation mit viel Power berührt das Publikum mit einer farbenfrohen Mischung aus wunderbaren Liedern. Ein musikalischer Abend, der unter die Haut geht!

Anne Folger: «Selbstläufer»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Klavierkabarett, Klassik-Crossover
Werktreue war gestern. Anne verbindet klassische Hochkultur und scharfzüngige Kleinkunst. Parole? Selbst laufen. Nach vorn, mit Schwung und schräg.

Christoph Simon: «Der Richtige für fast alles»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Solo-Kabarett
Bereits zum dritten Mal gastiert der Schriftsteller, Kabarettist und zweifache Poetry Slam Schweizermeister im Härdöpfuchäuer. Wundervolle Geschichten aus dem Leben!

Michel Gammenthaler: «Hä …?»

Aula, Schöftland Dorfstrasse 30

Zauberei und Komik
«Hä ...?», die Reaktion auf Tricks und schräge Gedanken des mehrfach ausgezeichneten Komikers und Zauberers, der mit seinem sechsten, abendfüllenden Programm unterwegs ist.
Preise: Erwachsene 40.– / Kinder, Lehrlinge, Studenten 20.–
(mit Chäuer-Uswiis halber Preis)

Gigi Moto: « Local Heroes »

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Musik
Das neue Album « Local Heroes » ist roher, bluesiger Soul mit Rock'n'Roll, aufgenommen im Wohnzimmer, reduziert und nicht aufgeblasen. Diesmal kommen sie uns ganz nah, Gigi Moto mit ihrer einzigartigen Stimme und Jean-Pierre von Dach mit seiner unverkennbaren Gitarre.

Tinu Heiniger und Hank Shizzoe

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Liedermacher
Schon Stefan Eicher erkannte, dass die beiden Künstler perfekt harmonieren würden und brachte sie zusammen – das Resultat gibt ihm recht: einer der besten Gitarristen der Schweiz begleitet hier Tinu Heiniger mit Gitarren und Banjo zu alten Hits und neuen Songs.

Heinz de Specht: « Tribute to Heinz de Specht »

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Abschiedstour
Auf ihrer letzten Konzert-Reise haben Christian Weiss, Daniel Schaub und Roman Riklin rund ein Dutzend neue Lieder im Gepäck und spielen sich dem Anlass gebührend auch kreuz und quer durch das eigene Repertoire.

Pigeons On The Gate: «Chasing Suns»

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Irish Folk
Nach mehreren hundert gespielten Shows und drei erfolgreichen Alben hat sich die Band um das charismatische Frontpaar – Lajescha & Roger O’Dubler – mit ihrer offenen und mitreissenden Art ein treues Publikum im In- und Ausland erspielt.

Ferruccio Cainero: « TIC TAC »

Härdöpfuchäuer Dorfstrasse 16, Schöftland, AG

Erzähltheater
Leben wir die Zeit, oder lebt sie uns? Prägen wir die Geschichte, oder führt sie uns am Gängelband? Ferruccio Cainero erzählt Geschichte von gestern bis heute – einzigartig: witzig, berührend, alles in Frage stellend, poetisch und luftig-leicht unterhaltend.